Datenschutzerklärung

HC Capital - Transparenz beim Umgang mit Ihren Daten

Bei HC Capital nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und Ihnen vollständige Transparenz über unsere Praktiken zu bieten. Stand: Januar 2025.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

HC Capital
Langäcker 18
88682 Salem, Deutschland
Telefon: +49 712 28 28 70
E-Mail: contact@hechuancppital.com

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzberatungsdienstleistungen optimal anbieten zu können:

Persönliche Daten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und berufliche Informationen

Finanzielle Daten

Einkommen, Ausgaben, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Investitionsziele

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeit und besuchte Seiten

Nutzungsdaten

Verweildauer, Klickverhalten, verwendete Funktionen und Präferenzen

Die Erhebung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage berechtigter Interessen zur Vertragserfüllung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Durchführung von Budgetanalysen und Finanzplanungen
  • Erstellung personalisierter Beratungsempfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Termine
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalitäten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Optimierung

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

SSL-Verschlüsselung Firewall-Schutz Regelmäßige Sicherheitsupdates Zugriffskontrolle Datensicherungen Mitarbeiterschulungen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Beratungsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • IT-Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsvertrag

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Eine vollständige Cookie-Übersicht finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: contact@hechuancppital.com
Telefon: +49 712 28 28 70
Post: HC Capital, Langäcker 18, 88682 Salem

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.